
c r e a t i v · u n a b h ä n g i g · u n b ä n d i g
|
| Start | Ausgaben | Kontakt |
|
<< zurück zur Ausgaben-Übersicht
Ausgabe 21

|
ANSICHTEN, Absichten, AUSSICHTEN
Kinder blau
Die Mehrheit der Deutschen hat nichts dagegen, wenn Kinder morgens
blau zur Schule kommen. Nicht etwa, weil sie nichts gegen Alkoholkonsum
von Kindern hätten, sondern weil 78% der Erwachsenen dagegen sind,
das Kinderschlagen gesetzlich zu verbieten. Über 50% der Befragten
würde auch selber mal zuschlagen. Hauptgründe: "Ungehorsam",
"Kinder streiten sich", "Kinder haben gelogen" und "waren frech".
Vorschlag an Kanther
Da jetzt der Verdacht, an einer verbotenen Demonstration teilgenommen
zu haben, genügt, um abgeschoben zu werden, lassen Sie doch Ihre Vollzugsbeamten
hinter den Menschenmengen vor dem Sozialamt eine unangemeldete Demo vermuten!
Mehr Gewalt im Osten
In Ostberlin wird es gefährlicher. Dafür will Berlins Bürgerkriegssenator
Ex-General Jörg Schönbohm sorgen. Er plant, die "Freiwillige
Polizei Reserve" in den Ostbezirken aufzustocken. Schönbohm wirbt
jetzt für Nachwuchs aus dem Osten für seine Prügeltruppe.
Aber keine Sorge, Jörg, es gibt ja genug Rechtsradikale im Osten.
Außerdem erhalten die Hobbyordnungswüter 8 echte Deutsche Mark
pro Stunde für die Verunsicherung der Bevölkerung. Wer würde
da nicht sofort zuschlagen?
Sein oder schuldig sein
Der 37jährige Rudi Alfred Apelt ist ein toter Mann. Das jedenfalls
hat das Oberste Gericht des US-Bundesstaates Arizona beschlossen. Und da
die USA ein freier und demokratischer Staat sind, kann sich der wegen Mordes
Verurteilte Deutsche nun aussuchen, auf welche Weise er ermordet werden
soll (Wir freuen uns mit ihm!): per Giftspritze oder durch Gas. Und da
auf vorsetzlichen Mord in Arizona die Todesstrafe steht, stellt sich dann
nur noch folgende Frage: Wer richtet den Vollstrecker hin?
In den "Welches-Land-richtet-die-meisten-Menschen-hin-Charts" hat Arizona
zur Zeit allerdings schlechte Chancen. Auf Platz 1 befindet sich unangefochten
China (3000 Menschen/Jahr), welches sich ehrlicherweise von den Menschenrechten
distanziert. Auf Platz 2 liegt Texas, wo das Exekutieren ebenfalls Tradition
hat. Dort war für Juni ein Anstieg der Hinrichtungen um 38% geplant.
Hör mal!
Mit dem sogenannten großen Lauschangriff gelingt Bundesregierung
und SPD endlich der entscheidende Schritt zu mehr Bürgernähe.
Polizei und Verwaltung erfahren so ganz direkt von den Bedürfnissen,
Ängsten, Sorgen und Wünschen der Menschen. Nicht nur die Bürger,
sondern auch der Staat hat ein Grundrecht auf Informationsfreiheit - wir
leben schließlich in einer Informationsgesellschaft!
Die Möglichkeiten, die die akustische Überwachung von Privatwohnungen
bietet, können auf vielfältige Weise genutzt werden, beispielsweise
zur Marktforschung. Die interessierten Firmen dürften gegen Zahlung
einer Gebühr das Material auswerten und könnten so feststellen,
wie es um die Verbreitung und Zufriedenheit mit ihren Produkten bestellt
ist. Die Radioeinschaltquoten könnten zukünftig ebenfalls auf
diese Weise ermittelt werden.
Oder wie wäre es mit einem speziellen Service für Eltern,
der sie herausfinden läßt, was "die lieben Kleinen" so während
ihrer Abwesenheit treiben?
Martin Wilke
An-, Ab- und Aussichten in Regenbogen Nr. 19(3/96)
An-, Ab- und Aussichten in Regenbogen Nr. 20(1/97)
An-, Ab- und Aussichten in Regenbogen Nr. 22(1/98)
An-, Ab- und Aussichten in Regenbogen Nr. 23(2/98)
|
|