
c r e a t i v · u n a b h ä n g i g · u n b ä n d i g
|
| Start | Ausgaben | Kontakt |
|
<< zurück zur Ausgaben-Übersicht
Ausgabe 21

|
Im Internet gut gefunden
In dieser neuen Rubrik sollen interessante Internet-Seiten vorgestellt
werden, die etwas mit Kinderrechten und grundsätzlicher Erziehungskritik
zu tun haben. Diesmal:
Antipädagogik
Seit Ende April gibt es im Internet einige Seiten, die sich speziell
mit Antipädagogik befassen. Daniel Soll, der Autor dieser Seiten,
distanziert sich "von Hubertus von Schoenebeck und allem, was dieser als
Antipädagogik verkauft".
Sein "Cyber-Vorwort" beginnt der 23jährige Student mit "Diese Seiten
richten sich an alle Menschen, die es unfair finden, wenn jemand wegen
einer Eigenschaft diskriminiert wird, für die er oder sie gar nichts
kann". Das Alter ist eine solche Eigenschaft. Der Autor möchte speziell
"auf die alltägliche Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen
in unserer Gesellschaft aufmerksam machen und das Gedankengebäude
(die Pädagogik), mit der sie aufrechterhalten wird, kritisieren".
Daniel Soll will "alle kinderfreundlichen Leser" von der Abschaffung der
Erziehung (auch der antiautoritären) überzeugen. Er fordert "Gleichberechtigung
im Umgang mit Kindern".
Nachdem er die Begriffe Erziehung und Pädagogik, die seiner Meinung
nach "gelinde gesagt schwammig" sind, anhand einer Reihe von Zitaten definiert
hat, kommt er zum Abschnitt "Warum kein Mensch erzogen werden muß".
Dort greift er auch einige der häufigsten Befürchtungen gegenüber
dem Nicht-Erziehen auf und widerlegt sie. Soll stellt aber auch fest: "Erziehung
ist zu etwas derartig normalem geworden, daß kaum jemand nicht entsetzt
ist, wenn er zum ersten Mal von Antipädagogik hört".
Im nächsten Abschnitt geht er auf "verschiedene extreme Beispiele"
ein, wo uns die Pädagogik hingeführt hat. Da wäre die sogenannte
"Festhaltetherapie" von Dr. Jirina Prekop, die "das organisierte Quälen
von Kindern unter dem Deckmantel einer Therapieform" darstelle, die Schulpflicht
sowie das Fehlen des Wahlrechts für alle unter 18. Des weiteren hat
Daniel Soll eine Liste von "heißen Links zu extremen Pädagogen"
angefangen. Im Anschluß folgt unter dem Motto "Wo alles viel schöner
und origineller geschrieben steht" eine Literaturliste.
Die mittlerweile 7. Version der sich noch im Aufbau befindlichen Seiten
stammt vom 05.07.1997. Die Adresse lautet:
http://stud-www.uni-marburg.de/~Soll/
[Seite existiert mittlerweile nicht mehr]
|
|