<< zurück zur Ausgaben-Übersicht
Ausgabe 23

|
ANSICHTEN, ABSICHTEN, AUSSICHTEN
Werteverfall & Sicherheit
Ein in unserer Gesellschaft viel beobachtetes und zunehmend beklagtes
Phänomen ist das des Werteverfalls. Vorbild in Sachen Werteverlust
sind die Bundesregierung, sowie die Innenminister verschiedener Länder.
Werte wie Toleranz oder Demokratie gehen ihnen immer mehr verloren bzw.
sind kaum noch etwas wert. Jörg Schönbohm und Manfred Kanther
wollen das ganze Land nun in einem "Sicherheitsnetz" auffangen bzw. gefangennehmen,
das Gesindel verjagen, die Armut verdecken und alles kräftig zuschnüren.
Und weil besagte Minister nunmal leidenschaftliche Sammler sind, wollen
sie eine Gen-Datei aufbauen, damit ihnen noch mehr Menschen ins Netz gehen.
Das erhöht ja auch die Verdachtsstatistik, und irgendwomit müssen
sie ihren Job und den Hunderttausender "Polizeibeamter" schließlich
rechtfertigen. Gelegen kommt da der Mord an einem 11jährigen Mädchen
aus Norddeutschland, bietet er doch Anlaß und Rückenhalt in
der Bevölkerung für den Aufbau einer solchen Gen-Datei. 18000
verdächtige Männer unter 30, die aus der Region stammen wurden
zur Speichelentnahmen aufgerufen, und wer nicht kam, galt als besonders
verdächtig. Über Zwangsentnahme wird nachgedacht, von einigen
Bürgern auch über die Todesstrafe. Wer also nicht will, daß
staatliche Institutionen in Kürze über sein Erbmaterial verfügen,
sollte aufpassen, bevor er die "Men In Green" (MIG) anspuckt.
ICE & Sicherheit
Am 10. Juni fuhren Robert und ich (Martin) nach Mainz - mit einem Interregio,
da wegen des Crashtests von Eschede keine ICEs fuhren. In unserem Interregio
entdeckten wir obenstehende "Werbung", die ja jetzt sowieso nicht mehr
gebraucht wird und deshalb von uns mitgenommen wurde.
CASTOR & Sicherheit
Nicht nur die Renten sind sicher, sondern auch der CASTOR. Das jedenfalls
versicherte uns die Bundesregierung. Doch dann kam heraus, daß die
am CASTOR gemessene Strahlung teils das zighundertfache des erlaubten Wertes
betrug, welcher im übrigen keinesfalls harmlos ist. Genausowenig harmlos
ist Angela Merkel und das dazugehörige Bundesumweltministerium, das
von derartigen Überdosen schon lange gewußt haben soll. Aber
Merkel strahlt fröhlich weiter. Auch wenn ihre Halbwertzeit so gering
ist, daß von ihr schon am 27. September nichts mehr übrig sein
wird, sollten wir sie bisdahin in einem CASTOR aufbewahren, der ja angeblich
schön ein- und ausbruchssicher ist. Da sind wir hoffentlich hinreichend
geschützt vor ihr und sie ist sicher vor uns.
Internet & Sicherheit
Eine der größten Gefahren geht ja z.B. vom Internet aus
– bekanntlich sind 99,5% pornografischen oder rechtsradikalen Inhalts (wobei
die CSU wahrscheinlich noch gar nicht mitgerecht ist) oder beinhalten wenigsten
Querverweise zum Bau von Bomben. Zudem untergräbt es die sorgfältig
vom Staat aufgebaute Zensur, ermöglicht gar Minderjährigen ungehinderte
Informationssuche und Meinungsäußerung. Und immernoch ist es
möglich E-mails zu verschlüsseln ohne, daß der Staat einen
Zweitschlüssel besitzt. Kurz gesagt: das Internet ist alles andere
als sicher.
Martin Wilke
An-, Ab- und Aussichten in Regenbogen Nr. 19 (3/96)
An-, Ab- und Aussichten in Regenbogen Nr. 20 (1/97)
An-, Ab- und Aussichten in Regenbogen Nr. 21 (2/97)
An-, Ab- und Aussichten in Regenbogen Nr. 22 (1/98)
|