Im Internet gut gefunden
Demokratische Schulen in den USA
"Leben ist etwas, was dir die ganze Zeit passiert. Und genau so läßt
sich meine Bildung beschreiben, denn meine Bildung war, was ich die ganze
Zeit so tat."
Wer sich über Sätze wie diese freut, der/die wird aus der
Freude nicht wieder herauskommen, die Freude wird sich gar in helle Euphorie
verwandeln, und diese wird auch später höchstens von sehr wenigen
Wermutstropfen getrübt werden. So ging es jedenfalls mir, seit ich
im Internet die amerikanischen Schulen nach dem Sudbury-Valley-Modell
entdeckte.
Denn die Sudbury-Schulen sind eigentlich nichts anderes als konsequent
demokratische Gemeinschaften mit konsequent freiwilligen Bildungsmöglichkeiten.
In erster Linie besteht also kein Lern-, z. T. nicht einmal ein Anwesenheitszwang.
Die SchülerInnen von ca. 5 - ca. 18 sind selbst für ihre Bildung
verantwortlich. Aber sie bestimmen nicht nur selbst, mit wem sie wann was
lernen wollen, sondern der gesamte Schulbetrieb (z. B. Verhaltensregeln,
Einstellung und Entlassung von LehrerInnen (!)) wird von der Schulkonferenz
demokratisch geleitet, in der jedeR LehrerIn und jedeR SchülerIn eine
Stimme hat, die SchülerInnen also weit in der Mehrheit sind. Und zu
allem Glück handelt es sich bei den Sudbury-Schulen keineswegs mehr
um einen Menschenversuch mit offenem Ausgang, sondern die erste - die Sudbury
Valley School in Massachusetts - besteht seit 1968, und sie hat ständig
die späteren Lebenswege ihrer SchülerInnen verfolgt. "Den Untersuchungen
zufolge besuchten rund 80 Prozent Colleges und Universitäten oder
erreichten andere Arten höherer Qualifikation." (aus einem dpa/eu-Artikel
v. 29.3.97)
Von den fast 30 Sudbury-Schulen haben viele auch eigene Internet-Seiten,
auf denen z.T. aber - wen wundert’s - immer dasselbe in anderen Worten
steht. Deshalb werde ich jetzt einige Wegweiser zu interessanten Artikeln
geben. Fast alle Schulen haben auf ihren Seiten Links zu allen anderen
Sudbury-Sites.
Sudbury Valley School, Massachusetts
http://www.sudval.org/
Die WWW-Seiten der Pionierin sind, vielleicht neben denen der Fairhaven
School (s. u.), die ausführlichsten. Sie eignen sich gut für
den Einstieg, und wer anschließend ein wenig mehr in die Tiefe gehen
will, für den gibt es schön zu lesende Auszüge aus Büchern,
die man bei Sudbury bestellen kann. (Auszugstexte: Link "Free texts", Katalog
mit Büchern, Videos und Audiocassetten: Link "Order Books") Außerdem
wird von der SVS noch eine Mailingliste zum Schulmodell verwaltet. Die
Atmosphäre in dieser Liste ist freundlich-zwanglos, es wird mal über
dieses, mal über jenes Thema geplaudert. Es ist mit ca. 5 Beiträgen
pro Tag zu rechnen. Zur Teilnahme schickst Du an die Adresse majordomo@sudval.org
den Text "subscribe discuss-sudbury-model".
Cedarwood Sudbury School, Kalifornien
http://www.webpage.com/scvs/
Mehrere Schulen bieten eine FAQ zum Sudbury-Modell. Diese fand ich am
besten.
Pacific Village Sudbury School, Kalifornien
http://members.cruzio.com/~pvillage/
Wie eine Sudbury-Schule geleitet wird, d. h., wer nun konkret was mitentscheidet
(Strafen für Regelverstöße, Finanzverwaltung...), wird
in einem erfreulich kompakten Text am besten deutlich, den Du hinter dem
Link "Nitty Gritty Questions" findest.
Fairhaven School, Maryland
http://www.fairhavenschool.com/
Die Fairhaven School hat sich die Mühe gemacht, einmal die Unterschiede
und Gemeinsamkeiten von Sudbury mit anderen ‘fortschrittlichen’ Schulformen
wie Montessori, Waldorf, Homeschooling ausführlich zu erklären.
Link "Ok, so you’re sort of like..."
Weitere ausführliche Artikel und Aufsätze erhält man
durch Klick auf "Articles and Writings about Fairhaven School". Wer sich
für die Menschen in der Fairhaven School interessiert, kann in einigen
Lebensläufen des "Board of Trustees" (Link) stöbern. F.S. veröffentlicht
auf ihrer Homepage außerdem ihren Rundbrief/Newsletter.
Windsor House School, Vancouver/Kanada
http://at.org/whs/
Auf der kleinsten von allen Homepages kannst du einen Artikel finden,
der fast alles Wissenswerte zur Sudbury-Schulform sehr nett zusammenfaßt.
Für alle ohne Internetanschluß
... hat Sudbury natürlich auch eine Postadresse und ein Faxgerät:
Sudbury Valley School, 2 Winch Street, Framingham MA 01701, USA/Fax: 001/508/788-0674
Patrick Schimpke von der JUP! Lübeck
|