
c r e a t i v · u n a b h ä n g i g · u n b ä n d i g
|
| Start | Ausgaben | Kontakt |
|
<< zurück zur Ausgaben-Übersicht
Ausgabe 21a

|
Ein Abenteuer auf dem Land in Deutschland
Wir KinderRÄchTsZÄnker und NATRAS fuhren an einen Ort nördlich
von Berlin. Wir fuhren drei Stunden mit dem Zug. Während dieser Zeit
beobachteten wir die Wälder und Felder, die sich entlang der Bahnlinie
befanden.
Als wir in einem Dorf ankamen, das sich Haßleben nannte, stiegen
wir aus, um unsere Reise mit dem Bus fortzusetzten. So kamen wir in Boitzenburg,
einem weiteren der vielen Dörfer Deutschlands, an. Dort besuchten
wir einen Supermarkt, um einige Einkäufe zu machen.
Danach machten wir eine Wanderung durch einen sehr großen wiederaufgeforsteten
Wald. Das Klima war etwas kalt. Außerdem wird dieser Ort von vielen
Touristen besucht.
In einem Haus angekommen trafen wir uns mit dessen Besitzer. Er stellte
uns das Gelände zur Verfügung, damit wir dableiben und einige
Zelte aufbauen konnten. Dieser Herr sagte uns, daß sein Haus früher
eine Ziegelei war.
Wir ruhten uns ein bißchen aus und am Nachmittag gingen wir zu
einem See, der sich eine halbe Stunden Fußweg entfernt befand.
Dort gingen wir baden. Einige andere machten das aber nicht, weil das
Wasser sehr kalt war. Am Abend machten wir ein Lagerfeuer, um uns zu versammeln,
zu quatschen und zu singen. Nachdem wir uns erholt, gespielt und viel gegessen
hatten, fuhren wir am zweiten Tag wieder zurück nach Berlin.
Für einige NATRAS war es die erste Camping-Erfahrung. Es war jedenfalls
eine sehr schöne Erfahrung, da wir - K.R.Ä.T.Z.Ä., Nicaragua
und Honduras - uns besser untereinander kennengelernt und Erfahrungen ausgetauscht
haben.
|
|