
c r e a t i v · u n a b h ä n g i g · u n b ä n d i g
|
| Start | Ausgaben | Kontakt |
|
<< zurück zur Ausgaben-Übersicht
Ausgabe 20

|
Entschuldigungszettel & Beurlaubungsgesuch
Berlin, den ______________
Sehr
- geehrte/tes/ter
- blöde/es/er
- schöne/es/er
- verehrte/es/er
- gehaßte/es/er
Frau/Frl./Herr/Monster/Direktor/Chef _________________________
- hiermit möchte ich mein Fehlen am _________________ entschuldigen.
- hiermit möchte ich mein Fehlen am _________________ in der ____ Stunde entschuldigen.
- hiermit möchte ich um meine Beurlaubung am _________________ (in der _________ Stunde) bitten.
Mir (war)/(wird) es leider unmöglich (sein), am Unterricht teilzunehmen,
da folgende/r Grund/Gründe dies verhinder(te)/(n):
- Verschlafen
- Akuter Unlustanfall
- Vergessen
- Verkehrter Bus/Zug
- Bus/Bahn verpaßt
- Verlaufen
- Verkehrsstau
- Fahradpanne
- Autopanne
- Todesähnliche Müdigkeit
- Behördengang
- Gegenwind
- Gewitter
- Wetter allgemein
- Musterung
- Keine Hausaufgabe
- Kein Warmwasser
- Unpäßlichkeit
- Unwohlsein
- Bauchschmerzen
- Hemd in der Wäsche
- Discobesuch
- Magenverstimmung
- Verstauchung
- Arztbesuch
- Kopfschmerzen
- Unfall
- Mundgeruch
- Verhaftung
- nur so
- geheim
- Provokation
- Haß
- Tod/Hinrichtung
- Trunkenheit
- Teilnahme an einer Demonstration in Wahrnehmung meiner grundgesetzlich verbrieften Grundrechte (Artikel 8, Absatz 1 & Artikel 5, Absatz 1)
- Diskussion mit den Eltern über die Schulpflicht gehabt
- Sinn des Lebens in Frage gestellt und in innere Emigration begeben
- War durch Probleme mit meiner/meinem Freundin/Freund am Tage zuvor seelisch stark belastet
- Nummer des Zahlenschlosses vom Fahrrad/Mofa/Motorrad/Mokik/Tandem vergessen
- Bekam durch den Unterricht von Herrn/Frau/Fräulein ___________________ Angstzustände und Depressionen
- Mit vorzüglichem Gruße
- Hochachtungsvoll
- Mit vielen lieben Grüßen
- In tiefer Zuneigung
- Unterwürfigst
- In Liebe
- Hallo
- In aufrichtiger Anteilnahme
- Tschüß
- Amen
- Ihr/Ihre/Dein/Deine _________________
Diesen Entschuldigungszettel kann man auch ausdrucken und benutzen.
|
|